Akupunktur
Die Akupunktur wurden erstmals vor 5000 Jahren in dem Buch "Nei Jing Huan Ti" ausführlich beschrieben. Der gesamte
Organismus ist von 12 Meridianen durchzogen, hierauf liegen die meisten der über 300 Akupunkturpunkte. Nach der
Vorstellung der TCM (Traditionellen chinesischen Medizin) fließt das Qi (die Lebensenergie) mit ihren Anteilen YIN
und YANG durch den Körper. Diese beiden Kräfte sind im Körper gleichzeitig wirksam. Ihr Gleichgewicht im Organismus
stellt den idealen Gesundheitszustand dar. Ein Ungleichgewicht hier führt zu körperlichen und seelischen Symptomen
und zur Erkrankung.
Akupunktur ist ein Verfahren weitgehend frei von Nebenwirkungen, das zur Schmerztherapie, zur Stärkung und zur
Behandlung von Krankheiten angewendet wird. Wissenschaftlich gesicherte Erfolge werden bei chronischen Schmerzen
wie Migräne, Neuralgien, Rückenschmerzen (HWS und LWS-Syndrom,Bandscheibenbeschwerden), Gelenkschmerzen, Schmerzen
im Bereich des Bewegungsapparats wie z.B. Arthritis, Arthrose, Kniebeschwerden, Tennis-Ellenbogen erzielt.
In unserer Praxis führen wir die Akupunktur als alleiniges oder begleitendes
Verfahren zur Behandlung unserer Patienten qualifiziert durch.
Wir sind Mitglieder bei der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur).